Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Julian (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Julian (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
*[[Multiple_Keyboards_with_RaspberryPi_and_OSC|Mehrere Keyboards/RFID Reader an ein RaspberryPi, mit OSC ins Netzwerk]] | *[[Multiple_Keyboards_with_RaspberryPi_and_OSC|Mehrere Keyboards/RFID Reader an ein RaspberryPi, mit OSC ins Netzwerk]] | ||
*[[Raspberry Pi - Helfende Befehle]] | |||
== QuickLinks / Hilfe zum Umgang mit dem Wiki == | == QuickLinks / Hilfe zum Umgang mit dem Wiki == | ||
*[https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Formatting| Hilfe: Formatierung] | *[https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Formatting| Hilfe: Formatierung] | ||
*[https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Links| Hilfe: Links] | *[https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Links| Hilfe: Links] | ||
Version vom 20. März 2018, 13:06 Uhr
Herzlich Willkommen bei Allen Dingen Hyper und Drama
TEST *** TEST *** TEST *** TEST ***
How-To: Video
Alles, was dir deine Eltern nicht zum Thema Videoübertragung erzählt haben.
Direkte Verbindung oder PC als Schnittstelle?
Oft ist ein PC als Schnittstelle zwischer Kamera und Bildschirm/Projektor sinnvoll oder nötig. Doch es gibt auch Fälle, in denen eine unkomplizierte, direkte Verbindung einfacher und besser ist.
Direkte Verbindung
PC als Schnittstelle
WiFi
Arduino
Sonstiges
- Mehrere Keyboards/RFID Reader an ein RaspberryPi, mit OSC ins Netzwerk
- Raspberry Pi - Helfende Befehle