OSC Kommunikation in Processing: Unterschied zwischen den Versionen
TomasM (Diskussion | Beiträge)  | 
				TomasM (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
[[Datei:Capture1.PNG]]  | [[Datei:Capture1.PNG]]  | ||
Troubleshooting:  | Troubleshooting:  | ||
| Zeile 31: | Zeile 32: | ||
Firewall prüfen: Settings > Firewall & Network protection > Domain Network, Private Network & Public Network ausschalten.  | Firewall prüfen: Settings > Firewall & Network protection > Domain Network, Private Network & Public Network ausschalten.  | ||
Vergabe der IP Adresse prüfen: Auf das Internetsymbol rechtsklick > Open Netzwerk and Internet Settings > Change Adapter Options > Auf das PC-Symbol mit dem Internet  | Vergabe der IP Adresse prüfen: Auf das Internetsymbol rechtsklick > Open Netzwerk and Internet Settings > Change Adapter Options > Auf das PC-Symbol mit dem Internet.  | ||
[[Datei:Capture2.PNG]]  | |||
Rechtsklick > Properties > Internet Protocol Version 4 >> (doppelklick)  | |||
[[Datei:Capture3.PNG]]  | |||
Wenn hier eine feste IP Adresse steht “Use the following IP address”, umstellen auf “Obtain an IP adress automatically”.  | |||
3. in Processing:  | |||
oscP5 Library (by Andreas Schlegel) herunterladen:[http://www.sojamo.de/libraries/oscP5/]  | |||
Dazu einen neuen Processing Sketch öffnen.   | |||
Im Sketch oben in der Leiste auf “Scetch” > “Import Library” > oscP5  | |||
Im Sketch die Library wieder rauslöschen( brauchen wir nicht) und bei “File”>”Examples”>”Contributed Libraries”>”oscP5”> “oscP5SendRecieve”.  | |||
Den Examplecode haben wir wie folgt verändert;  | |||
Version vom 22. Oktober 2019, 13:47 Uhr
In Arbeit
1. IP Adresse herausfinden:
Unter einer IP Adresse versteht man den Standort eines Computers in einem Netzwerk.
Schritte:
Firewall ausstellen (Privat und Public Domain).
im Windows Suchfeld "CMD" oder "MeshLabServer" eingeben.
In dem MeshLabServer-Fenster, “ipconfig” eingeben.
Beispiel einer IP Adresse: 192.168.236.75
2. Verbindung mit anderer IP Adresse
Ping ist ein Diagnose-Werkzeug, mit dem überprüft werden kann, ob ein bestimmter Host in einem IP-Netwerk erreichbar ist.
In dem MeshLabServer-Fenster, “ping IPAdresse” eingeben.
Troubleshooting:
Firewall prüfen: Settings > Firewall & Network protection > Domain Network, Private Network & Public Network ausschalten.
Vergabe der IP Adresse prüfen: Auf das Internetsymbol rechtsklick > Open Netzwerk and Internet Settings > Change Adapter Options > Auf das PC-Symbol mit dem Internet.
Rechtsklick > Properties > Internet Protocol Version 4 >> (doppelklick)
Wenn hier eine feste IP Adresse steht “Use the following IP address”, umstellen auf “Obtain an IP adress automatically”.
3. in Processing:
oscP5 Library (by Andreas Schlegel) herunterladen:[1]
Dazu einen neuen Processing Sketch öffnen.
Im Sketch oben in der Leiste auf “Scetch” > “Import Library” > oscP5
Im Sketch die Library wieder rauslöschen( brauchen wir nicht) und bei “File”>”Examples”>”Contributed Libraries”>”oscP5”> “oscP5SendRecieve”.
Den Examplecode haben wir wie folgt verändert;